Nestplätze

 

Kosten:

Aktuell liegt die Betreuungskostenpauschale für Kindern unter 3 Jahre bei 7,50€ pro Stunde. Kinder zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr haben einen gesetzlichen Anspruch auf Frühförderung. Nach einem Antrag bei der wirtschaftlichen Jugendhilfe beim Landratsamt Calw können die Betreuungskosten bei einer qualifizierten Tagesmutter gefördert und teilweise übernommen werden. Sie tragen lediglich einen Eigenkostenanteil für die Betreuung. Dieser ist nach Anzahl der Kinder in der Famiie gestaffelt. Einer Familie mit einem Kind wird ein Beitrag von 2,23€ pro Betreuungsstunde berechnet. Bei Familien mit 2 Kinder reduziert sich der Beitrag auf 1,72€. Bei 3 Kinder sind es dann 1,14€ Eigenanteil und bei 4 und mehr Kinder 0,38€ pro Betreuungsstunde.  Unter bestimmten Voraussetzungen können auch jüngere oder ältere Kinder gefördert werden. Genauere Informationen erhalten Sie vom Landratsamt Calw.  

 

Betreuungsalter und Anzahl:

Meine Pflegeerlaubnis erlaubt maximal 10 Kinder, wobei immer maximal 5 Kinder gleichzeitig anwesend sein dürfen. Meine Tagespflege ist speziell für die Bedürfnisse der Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren ausgestattet.

 

Betreuungszeiten:

Ich biete individuelle Betreuungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr an. Die genaue Bring- und Abholzeit Ihres Kindes legen wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch fest. Die Mindestbetreuungszeit sollte 20 Std/Woche  betragen. Meine Tagespflegestelle ist an Samstagen, Sonn- und gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Eine außerplanmäßige Betreuung ist aber im Notfall möglich.

 

Belegte Nestplätze:  Bitte melden Sie sich so bald als möglich, wenn sie an einem Betreuungsplatz im

                                   Wolkennest interessiert sind!  Nach einem Vorvertrag reserviere und garantiere ich

                                   ihnen Ihren gewünschten Betreuungsplatz.

 

Folgende Plätze sind belegt:

 

 

Platz 1

für MP 

ab April 2024

wieder frei

Platz 2

für OF

ab September 2024

wieder frei

Platz 3

für MM

ab Oktober 2024

wieder frei

 

Platz 4

für CH

ab  März 2025 wieder frei  

 

 Platz 5

für CZ   

Anschlussplatz für DW

ab Feb. 2025 wieder frei   

 

  Platz 6 Platz 7 Platz 8 Platz 9 Platz 10
 

für JF 

Anschlussplatz für FZ

ab Oktober 2025 wieder frei

für CH

ab Februar2025 wieder frei

 

für OK

ab April 2024 wieder frei

keine freie Kapazitäten keie freie Kapazitäten

 

Exemplarischer Tagesablauf:

7.30   bis 8.30 Uhr             Bringzeit der Kinder mit anschließendem Frühstück

8.30   bis 10.00 Uhr           Freie Spielzeit mit gelegentlichen Angeboten wie Basteln, Experimentieren, Malen usw...

10.00 bis 10.30 Uhr           kleine Zwischenmahlzeit, Windeln wechseln, Hände waschen, Zähne putzen

10.30 bis 12.00 Uhr            und anschließende Schlafenszeit

                                           (währenddessen bereite ich das Mittagessen zu)

12.00 bis 12.30 Uhr            Mittagessen

12.30 bis Abholzeit             Spielzeit im Garten oder Spielplatz